VØ 19.09.25, PLATT'N'TELLER, LC 52581
DE MASCHIEN ist ein eindrucksvoller Song, der die Beziehung zwischen Mensch und Maschine thematisiert. Wer kontrolliert am Ende wen? Das Besondere: Der Text ist auf Plattdeutsch verfasst, was die regionale Identität und das kulturelle Erbe hervorhebt.
Nostalgische Computerspiel-Sounds, warme Indie-Pop-Gitarren, Maschinen-Grooves und Mires klare Stimme schaffen ein modernes Klangbild, das zum Nachdenken über neue Technologien und KI anregt. DE MASCHIEN spricht sowohl junge als auch erfahrene Ohren an und lädt zum Wiederhören ein.
VØ 05.04.24, PLATT'N'TELLER, LC 52581
Mit norddeutschem Sprechgesang über hookigen Synth-Bässen pustet Die Tüdelband einen plietschen Text und eine steife Brise Musik in die Gehörgänge.
DEINE OMA ist eine Hymne auf alle patenten Omas dieser Welt und ein humorvoller, musikalischer Appell zu mehr Selbstverantwortung. Denn da irgendwo könnten Antworten zu finden sein auf die Frage
nach dem, was bleibt.
Deine Oma, die hat immer mit dir Plattdüütsch geschnackt. Und was hat dir das gebracht,
na, was hast du draus gemacht?
Die Tüdelband steht für Interviews gern zur Verfügung.
Die Pressefotos sind im Rahmen einer Berichterstattung über Die Tüdelband unter Angabe der Fotografin (Carla Hieber) frei verwendbar.
VØ 28.04.23, PLATT'N'TELLER, LC 52581
Das Album Koppheister wurde 2023 mit dem Fritz-Reuter-Literaturpreis ausgezeichnet.
Die Tüdelband wagt den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne. Mal tanzbar und mit elektronischen Einflüssen, mal akustisch und ganz pur bewegen sich die Songs mit plietschen Texten auf Wegen
abseits von Møwenschiet und abgedroschener Heimat-Folklore.